Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei kalmarovistiq im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

kalmarovistiq
Ahornerstraße 21
86154 Augsburg, Deutschland
Telefon: +49220695180
E-Mail: info@kalmarovistiq.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website und unsere Dienstleistungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder soweit dies gesetzlich zulässig ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Kategorien der verarbeiteten Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten)
  • Vertragsdaten (Registrierungsdaten, Buchungsinformationen)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Support-Anfragen)
  • Zahlungsdaten (Rechnungsadresse, Zahlungshistorie - ohne Bankdaten)

Wichtiger Hinweis: Sensible Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen werden ausschließlich über zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet und niemals auf unseren Servern gespeichert.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Nach gesetzlichen Vorgaben (meist 6-10 Jahre)
Website-Analyse und Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 14 Monate

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig zur Verfügung stehen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter (ausschließlich innerhalb der EU)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Versanddienstleister für die Zustellung von Materialien
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (nur soweit gesetzlich erforderlich)
  • Behörden und Gerichte (nur bei gesetzlicher Verpflichtung)

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Datenübertragungen in Drittländer finden nur statt, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Datenart Speicherdauer Grund
Kundenstammdaten 10 Jahre nach letztem Kontakt Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Rechnungsdaten 10 Jahre § 147 AO (Abgabenordnung)
Vertragsunterlagen 6 Jahre nach Vertragsende § 257 HGB
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Logs 7 Tage Technische Sicherheit

9. Besondere Verarbeitungssituationen

In bestimmten Situationen können besondere Datenschutzbestimmungen gelten. Hierüber informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen entsprechende Wahlmöglichkeiten.

Newsletter und Marketing:

Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen Newsletter senden, wenn Sie uns durch Anklicken eines Bestätigungslinks in einer Bestätigungs-E-Mail ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Newsletter-Versand einwilligen.

Bewerbungsverfahren:

Bewerbungsunterlagen werden nur für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Bei einer Absage werden die Daten nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung für zukünftige Stellenausschreibungen zugestimmt.

Social Media und externe Inhalte:

Unsere Website kann Inhalte von sozialen Netzwerken oder anderen externen Anbietern einbinden. Diese Inhalte werden nur mit Ihrer Einwilligung geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand März 2025. Aufgrund von Änderungen der Gesetzeslage oder unserer Unternehmensabläufe kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter kalmarovistiq.com/privacy-policy. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

kalmarovistiq - Datenschutz

Ahornerstraße 21, 86154 Augsburg

E-Mail: info@kalmarovistiq.com

Telefon: +49220695180

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.